Ich liebe Quiches und Tartes in allen Variationen und
daher habe ich mich jetzt mal an einer Eigenkreation probiert.
Ich
bevorzuge für die Quiche eine rechteckige Auflaufform. So ca. 35 x 25 cm groß.
Für den
Boden 2 Packungen fertigen Blätterteig – natürlich auch schon rechteckig fertig
ausgewellt z. B. den einfachen von Aldi – in die ganz ganz leicht mit Olivenöl gefettete
Form geben. Backofen auf 180° vorheizen. Die Pilze (ich nehme Champignons oder
Austernpilze) – in feine Scheiben schneiden. Ein bisschen Olivenöl in einer
Pfanne erhitzen. In dieser Zeit noch schnell mindestens 1 Zwiebel ganz ganz fein in Würfelchen hacken
und mind. 1 Knoblauchzehe pressen. Ebenso die getrockneten Tomaten ganz ganz
fein schneiden. Zwiebeln glasig dünsten und dann die Pilze, den Knoblauch, die
getrockneten Tomaten kurz mit andünsten. Vom Herd nehmen und pfeffern und gut salzen. Das Ganze dann erst mal auf dem
Blätterteig verteilen. Achtet darauf, dass diese Tarte nicht allzu hoch werden
soll. Dann mind. 4 Eier verquirlen, Basilikum in feine Streifen schneiden und
zu den Eiern geben. Jetzt noch den Ziegenhartkäse (gibt es z. B. bei Aldi am
Stück) fein reiben, ruhig eine ordentliche Menge, damit die Masse später im
Ofen insgesamt schön stockt. Mit den Eiern mischen, noch etwas salzen
(abschmecken !!!!) und über den Pilzen
verteilen. Sollte die Käsemasse zu zäh sein, einfach ein bisschen Creme Fin
dazu geben. Überschüssigen Blätterteigrand einfach auf die Quiche
„umklappen“. Ab in den Ofen und ca. 20
Min. backen (Achtung kontrollieren, da jeder Ofen ein klein wenig anders
bäckt!!) Dazu passt natürlich eine gute Schüssel grüner Salat oder aber auch
Tomate-Mozzarella.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgBHhiJ4aCK8Rr4DpC3qddPX4ei17YFXI7E3AIiIajy74zpzzR8sFXd6nslwOI2uePH7-C91OaVMxY1pfItRKdxpZjwLpf05TZcei-KM5FR0Rq4GzvYv6xdIaTOKyn025iFAWcW4baAi88/s320/003.JPG)