Freitag, 22. Juni 2012

Märchendrache geboren



So, nachdem ich die letzten Tage recht schmerzhaft mit meiner Schulter zu tun hatte, hat sich die Fertigstellung dieser kleinen Kreatur etwas hingezogen. Aber jetzt ist es so weit, mein erster gehäkelter Drache ist fertig. Das Häkeln und zusammensetzen war zwar ganz schön aufwendig, aber ich finde die Arbeit hat sich gelohnt und das Ergebnis ist doch recht „putzig“ geworden. An dieser Stelle auch erst mal vielen Dank und Kompliment an Mala-Designs , in ihrem Dawandashop kann man die Anleitung für den kleinen Kerl bestellen (auch wenn ich ihn etwas abgeändert habe): 


After some days of painful shoulder problems I finally managed to finish this little creature. He is entirely crocheted. Crotcheting and putting together was really  extensive, but I think the result is really cute.




Jetzt kann farblich passend unterm Lüster diniert werden



Insgesamt 6 Tischmatten mit passender Bestecktasche und Glasuntersetzer sind fertig und nun können wir stilvoll passend unterm lilanen Kronleuchter farblich passend essen und trinken.
Alles in allem sind 108  Granny Squares verhäkelt worden für diese selbst gemachte Tischwäsche.

Finished all the placemates, including cutlerybag  and drip mats. So now we might enjoy our diner below the wonderful lilac luster in our winter garden. In total I had to crochet 108    granny squares to finish all of it:




Ein kleiner Hinweis .......


...... zu den Rezepten. Sicherlich wird der Ein oder Andere von Euch Mengenangaben vermissen. Aber ich habe diese ganz bewusst weggelassen. Zum Einen, da bei uns immer mal viel mal wenig Esser sind, zum Anderen weil die Rezepte bei mir immer aus dem entstehen, was ich im Kopf so durchgehe, was ich selbst zu Hause noch „am Lager“ habe. Außerdem denke ich auch, dass sich die Rezepte gut nach persönlichen Vorlieben variieren lassen. Der Eine hat lieber 1 kg Zucchini unter den Spaghetti, der Andere bevorzugt eine Variante mit 1 kg Gorgonzola. Daher möchte ich Euch einfach anregen selbst auszuprobieren was Euch schmeckt und wie Ihr’s mögt. 

„Andreas Leibspaghetti“




Ordentliche Portion Olivenöl erhitzen, wer kein Olivenöl mag nimmt Rama Culinesse. In der Zwischenzeit reichlich Wasser für Spaghetti oder Linguini heiß machen, gut salzen und die Pasta darin al dente kochen. Zucchini in feine Juliennestreifen oder hauchdünne Scheiben schneiden und dann im heißen Fett braten bzw. fast schon frittieren. Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und zufügen, Knoblauch pressen und auch dazu geben. Hitze reduzieren. Mortadella in ca. 1 cm breite Streifen schneiden, in die Pfanne dazu geben. In Würfel geschnittenen Gorgonzola (gibt’s in mild oder pikant, je nach Geschmack) dazu tun und schmelzen lassen. Pasta dazu geben, zusammen alles nochmals kurz heiß werden lassen, einige Basilikumblätter waschen und drüber geben, heiß servieren. Wer mag kann noch frischen geriebenen Pecorino oder Parmesan extra mit dazu geben, ist aber nicht unbedingt nötig, da das Gericht auch so schon durch den Gorgonzola gehaltvoll ist.



Lecker-Quiche mit Pilzen, Rosmarin, feine getrocknete Tomatenstückchen und Ziegenkäsemasse:



Ich liebe  Quiches und Tartes in allen Variationen und daher habe ich mich jetzt mal an einer Eigenkreation probiert.
Ich bevorzuge für die Quiche eine rechteckige Auflaufform. So ca. 35 x 25 cm groß.
Für den Boden 2 Packungen fertigen Blätterteig – natürlich auch schon rechteckig fertig ausgewellt z. B. den einfachen von Aldi – in die ganz ganz leicht mit Olivenöl gefettete Form geben. Backofen auf 180° vorheizen. Die Pilze (ich nehme Champignons oder Austernpilze) – in feine Scheiben  schneiden. Ein bisschen Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. In dieser Zeit noch schnell mindestens 1  Zwiebel ganz ganz fein in Würfelchen hacken und mind. 1 Knoblauchzehe pressen. Ebenso die getrockneten Tomaten ganz ganz fein schneiden. Zwiebeln glasig dünsten und dann die Pilze, den Knoblauch, die getrockneten Tomaten kurz mit andünsten. Vom Herd nehmen und pfeffern und  gut salzen. Das Ganze dann erst mal auf dem Blätterteig verteilen. Achtet darauf, dass diese Tarte nicht allzu hoch werden soll. Dann mind. 4 Eier verquirlen, Basilikum in feine Streifen schneiden und zu den Eiern geben. Jetzt noch den Ziegenhartkäse (gibt es z. B. bei Aldi am Stück) fein reiben, ruhig eine ordentliche Menge, damit die Masse später im Ofen insgesamt schön stockt. Mit den Eiern mischen, noch etwas salzen (abschmecken !!!!)  und über den Pilzen verteilen. Sollte die Käsemasse zu zäh sein, einfach ein bisschen Creme Fin dazu geben. Überschüssigen Blätterteigrand einfach auf die Quiche „umklappen“.  Ab in den Ofen und ca. 20 Min. backen (Achtung kontrollieren, da jeder Ofen ein klein wenig anders bäckt!!) Dazu passt natürlich eine gute Schüssel grüner Salat oder aber auch Tomate-Mozzarella.


Samstag, 9. Juni 2012

Und ewig schläft ….


… das Tier!! So ist es wohl, da heißt es ja nun immer, dass Katzen ¾ ihrer sieben Leben verschlafen und hier ist der Beweis dafür, unsere Mitgenossin Luna bei einer ihrer Lieblingsbeschäftigungen  (neben Mäusen, Fröschen und Vögeln jagen), RELAXING in seiner reinsten Form:

The myth seems to be true “cats sleep for over 75 % of their life”. This is our cat Luna addicted to her favorite occupation  - besides hunting mice, frogs and birds - of course: SLEEPING!









Dienstag, 5. Juni 2012

Baby geboren ….


… Wilbur ist da!! Endlich, der kleine Kerl hat ein bisschen auf seine Fertigstellung warten müssen. Irgendwie war mir nicht so danach ihn zusammenzusetzen, aber jetzt wo er tatsächlich komplett „gepampert“ ist, da find ich ihn dann doch goldig:

Finally …. Wilbur was born! For some reason,  this little one had to wait a while to be finished. But now, as I can see him „completelly swaddled“ I also think he’s just kind of cute!















Montag, 4. Juni 2012

Danke .....

Heute gibt's erst mal an Euch alle da draußen ein dickes dickes Danke für die vielen vielen positiven E-Mails, Kommentare und auch Foren-Posts! Ihr seid toll, das hat mich echt sehr gefreut!

Thanks a lot for all the positive comments, mails and posts about my blog!


Sonntag, 3. Juni 2012

Vielleicht ......

.... ahnt ihr ja schon was für eine Creatur hier grade das Licht der Welt erblickt:

Some of you might already know, what kind of a creature emerges here:  






Just have to send you some patience dust!! LOL!!

Samstag, 2. Juni 2012

Puzzlearbeit

Das ist ein Häkelprojekt an dem ich momentan grad arbeite. Naja, d. h. nachdem nun alle Einzelteile fertig sind, ist erst mal übers Wochenende puzzeln angesagt.
Könnt Ihr schon erraten, was es werden soll??? Nun .... ich werd's erst mal nicht verraten, da müsst Ihr schon wieder reinclicken! ;-))))

This is one of the crocheting projects I'm working at. Seems to be a quite complicated challenge for this weekend.
Can you already see, what it will be in the end? If you want to know, you'll have to return! ;-)))))