Donnerstag, 14. Februar 2013

Frisch gebacken .....

.... ist diese kleine süße Maus hier. Ein paar Ferientage zu Hause sind manchmal einfach Gold wert und zu schön, endlich mal wieder so richtig Zeit um Liegengebliebenes fertigzustellen. So auch dieses Köpfchen, das ich heute Mittag endlich brennen konnte. Jetzt die nächste Woche noch fix Arme und Beine modellieren und dann ist sie mein erstes Baby für 2013:








Auf die Schnelle ....

..... noch 2 Skizzen. Einmal ein Babyäffle mit Bananenhunger und Mohnblüten - nach der Hortensie meine absoluten Lieblingsblumen. Beides sind Bleistiftskizzen:





Mittwoch, 13. Februar 2013

Endlich mal wieder ...

...... gibt's auch was Neues in Arbeit. Nachdem noch Schulferien sind und ich schul- und fasnachtsfrei habe, der Rest hier aber ausgeflogen ist, hab ich endlich mal wieder Zeit was Kreatives "in Arbeit" einzustellen. Das ist der Anfang einer  neuen Buntstiftzeichnung einer Hortensie, frei gezeichnet und nicht absolut nach Original. Schade nur, dass das Licht für Fotos heute mal wieder recht bescheiden und trüb ist:












Dienstag, 12. Februar 2013

S’goht scho widder degege


Na, nun ist sie auch für uns fast rum, die Fasnacht. Noch einmal Umzug bei der Buurefasnacht mitlaufen und dann stehe ich schon wieder in den Startlöchern mit Ideen für’s nächste Jahr. Hihi, ich hab da schon so ein paar  Ideen, aber ….. überraschen lassen. Hier erst mal ein Bild von diesem Jahr und auch von meinen handgemalten Hemden, für Fasnacht nicht ganz so aufwendig wie die Zeichnungen  sonst, aber ein paar Stunden Arbeit stecken schon dahinter. Renner waren aber natürlich unsere „männlichen Ballerinen“! Wir hatten auf jeden Fall alle einen Riesenspaß:






Schon wieder ein …


…. Gedicht. Selbstverständlich hab ich das Jahr auch wieder als „Ghostwriterin“ angefangen und daher hier der Eröffnungstext zum fasnächtlichen Schällemarkt 2013 - live vorgetragen von unserem Ortsbüttel:

In diesem Johr mit viel Schwung kum ich deher,
min Herz – denk ich an Schällemarkt – isch jetzt nümmi so schwer!
S’het sich wieder e neui Bude i‘gfunde,
mir könne begrüße die Devils Hunter in unserer fasnächtlichen Runde!

Au Jubilare feiern dürfe mir,
gratuliere mit viel Pläsier,
die Fürwehrgugge un de Schränzer,
zähle beidi doch heuer 30 und 25 Lenze!

Im Städtli isch au so manches gange,
in Wehr henn sie e Stroß agfange,
erscht het’s e Rundumele sölle ge,
jetzt bliebt ma an de Vorfahrtsstroß steh –
do fahrt ma jetzt mit Volldampf  druff
und menk mol au im große Puff
die Fahrer wüsse nümmi me
wem sölli sie de Vorrang ge.

De Schällemarkt zeigt sich im wieße Kleid,
es het gschneit, gschneit, gschneit!

Das hält uns frisch, schnell Bier uff de Tisch,
Bürgimeischter hau schnell uff’s Fässli druff
De Durscht isch groß – d’Narreschar
wartet scho sit me ganze Jahr.

 NARRI NARRO!


Mal wieder ....

.... 2 Neue. Darf ich vorstellen: die neuesten 2 Geschöpfe aus meiner Drachenkollektion. Anhand des Fingerrings könnt ihr euch auch mal ein ungefähres Bild von der Größe der Kerlchen machen:






Ein paar Winterimpressionen .....

..... vom Skiurlaub in Hasliberg Silvester 2012/2013:
 


















Montag, 6. August 2012

Familienportrait


Vielleicht erinnert Ihr Euch ja an den Ausschnitt dieses Bildes, den ich ganz am Anfang meines Bloges mal gezeigt hatte. Da das Bild ein Geschenk zum 50. eines Freundes war musste es natürlich bisher geheim bleiben und konnte nicht gezeigt werden. Jetzt ist es aber Samstag verschenkt worden und somit hier ein paar Eindrücke davon. Ich denke mal, dass es mir tatsächlich gelungen ist, eine ganz gute Ähnlichkeit der einzelnen Personen zu erreichen:

Some might remember the excerpt of the drawing I showed earlier in this blog. As the drawing was a birthday present for a good friend I couldn’t show before. I think I managed to achieve quiet a good likeness this time (hope you think so, too, of course):